Süd-Ost England

Willemstad
Wir starten die Linssen Blue Water Flotilla von Willemstad aus, dem Heimathafen von Dutch Yacht Rentals. In Willemstad informieren wir Sie über die letzten Details des Törns in den Süden des Vereinigten Königreichs. Und hier können Sie sich auf Ihre Charteryacht einschiffen, die für die kommenden drei Wochen Ihr Zuhause sein wird.
Das sternförmige Willemstad befindet sich am Hollands Diep, einem Stromarm des Rheins. Der beliebte Hafen in der Altstadt ist mit allen modernen Annehmlichkeiten ausgestattet, wie z. B. luxuriösen Sanitäranlagen und kostenlosem WLAN. Sie können über die „Volkeraksluisen“ nach Zeeland oder über das „Haringvliet“ in die Nordsee segeln. Willemstad liegt auch in der Nähe des Naturschutzgebietes „De Brabantse Biesbosch“, wo Sie schöne Bootsfahrten unternehmen können. Die kleine Festungsstadt in Form eines Sterns ist nach Willem de Zwijger (Prinz Willem von Oranien) benannt. Es war Willem selbst, der den Bau dieser Stadt befahl. Die glorreiche Vergangenheit hat ihre Spuren hinterlassen: Kanonen am Kai, alte Stadtmauern, Kopfsteinpflaster, Bunker, Festungen und Mühlen. Das Mauritshaus, das Alte Rathaus und die Kuppelkirche sind die markantesten Gebäude. Der Buch- und Geschenkeladen „Het Rozemarijntje“ hat ein schönes Buch über Willemstad verlegt. Zum Essen, Trinken und Übernachten bietet sich das „Mauritz“ an, ein Grand Café, das an Paris erinnert.

Willemstad - Breskens - 92 km
Die erste Etappe auf dieser Flottille führt von Willemstad nach Breskens. Der Jachthafen Breskens liegt an der Mündung der Westerschelde. Der Hafen bietet 580 feste Liegeplätze sowie 100 Plätze für Passanten und ist mit seinen hervorragenden Annehmlichkeiten sowie Einrichtungen ein beliebter Hafen für sowohl Segelboote als auch Motoryachten. Beim Jachthafen beginnt die „Gehlinie“: Eine maritime Wanderroute, die den Jachthafen, Fischerhafen und das Zentrum miteinander verbindet. Das buchstäbliche Highlight von Breskens ist der einzigartige gusseiserne Leuchtturm Nieuwe Sluis, in dem das Licht seit 1868 brennt. Der Nieuwe Sluis ist der älteste noch bestehende gusseiserne Leuchtturm der Niederlande. Dieser achteckige, schwarz-weiße Leuchtturm steht auf dem Deich am Eingang der Westerschelde und ist immer noch in Gebrauch. In Breskens befindet sich auch ein Fischereimuseum, in dem mehr Themen als nur die Fischerei behandelt werden. In der Umgebung von Breskens gibt es schöne Fahrradrouten mit traumhaften Aussichten über das Meer, die Dünen und Polder. Die umliegenden Ortschaften wie Groede, Nieuwvliet, Sluis und Cadzand sind ebenfalls sehr charmant.

Breskens - Nieuwpoort - 74 km
Wir überqueren die Grenze mit unseren Flottillenyachten und fahren in Belgien ein. Unser nächster Anlaufhafen ist Nieuwpoort im südwestlichen Teil Belgiens.
Der Küstenort Nieuwpoort hat mehrere Jachthäfen, die zusammen den größten Jachthafen Nordeuropas bilden. Alle Einrichtungen und Bequemlichkeiten, die Sie sich wünschen können, sind hier vorhanden. Die Stadt atmet Fischerei und Wassersport. Für Surfer, Taucher, SUP, Kajakfahrer und Segler ist es das perfekte Ziel. Durch eine Kreuzung von Wasserwegen ist die Stadt mit Veurne, Diksmuide und Gent verbunden. Vielleicht kennen Sie die Schlacht von Nieuwpoort noch aus den Geschichtsbüchern. Aber die Erinnerungen an den Ersten Weltkrieg sind hier viel zahlreicher. Mit dem Besucherzentrum Westfront und dem Denkmal von König Albert I als eindrucksvolle Erzähler der Überflutung der Polderebene. Eine Geschichte über die Kraft des Meerwassers und den geschickten Einsatz von Schleusen. Die Altstadt hat enge Gassen und einen schönen Marktplatz. Vom Zentrum aus können Sie auf der Promenade entlang des Hafenkanals zum breiten Strand laufen. Der Leuchtturm mit seinen roten Streifen zieht an verschiedenen Stellen entlang der Promenade Ihre Aufmerksamkeit auf sich.

Nieuwpoort - Dover - 100 km
Wir überqueren mit unserer Flottille den Kanal, der etwa 100 km lang ist. Die Überfahrt dauert etwa 7-8 Stunden und Sie können erleben, wie es ist, mit einer Motoryacht über die Nordsee zu fahren.
Die Dover Marina befindet sich in einer geschützten Ecke des Hafens und bietet 400 Liegeplätze und allerlei Bequemlichkeiten. Von allen britischen Häfen liegt Dover, über die Luftlinie gemessen, am dichtesten bei Frankreich. Obwohl viele Reisende auf dem Weg zu einem anderen Ort durch Dover fahren, gibt es viele Sehenswürdigkeiten, die diese historische Stadt einen Besuch wert machen. Wie das alte Rathaus, Maison Dieu Hall, 1203 von Hubert de Burgh als Herberge für Pilger erbaut. In Dover gibt es auch viele Überreste aus der Römerzeit, darunter der bemerkenswerte Leuchtturm auf dem „Castle Hill“ und das „Roman Painted House“. Und jeder kennt natürlich die weißen Klippen von Dover. Sie können wunderschöne Wanderungen über die steilen, weißen Felsen machen. Die Aussicht über den Kanal ist wunderschön und an einem klaren Tag kann man bis nach Frankreich sehen. „Pine Gardens“ liegt in St. Margaret's Bay, 6,5 km von Dover entfernt, und besteht aus sechs Hektar nachhaltigen Gärten, mit einem Wasserfall, einem See, einem Graslabyrinth und einem beliebten Teehaus.
In Dover werden wir einen zusätzlichen Tag bleiben, damit Sie die Landschaft und die Umgebung dieser Stadt entdecken können.

Dover - Brighton - 118 km
Ein weiterer Tag auf dem Wasser mit 118 km von Dover nach Brighton. Bevor Sie diese schöne Stadt erreichen, fahren Sie entlang der Südküste des Vereinigten Königreichs. Sie fahren an Folkstone, Dungeness und Hastings vorbei und sehen die Seven Sisters, die berühmten weißen Kreidefelsen, die sich kurz hinter Eastbourne befinden. Der letzte Halt für diesen Tag ist Brighton.
Brighton ist eines der berühmtesten und größten Seebäder des Vereinigten Königreichs. Einst ein Fischerstädtchen, verwandelte sich Brighton zwischen 1800 und 1830 in einen schicken Badeort für die Reichen und Berühmten. Innerhalb kurzer Zeit wurden an der Küste von Brighton viele Häuser und Hotels gebaut und der Ort verwandelte sich in einen mondänen Kurort, der für seine gesunde Seeluft und das Meerwasser bekannt war. Im viktorianischen Zeitalter wuchs Brighton. Die viktorianische Architektur ist noch überall zu finden. Die Stadt hat einen Pier, der mit dem in Scheveningen (Niederlande) vergleichbar ist. Neben dem Pier befindet sich der „Royal Pavilion“, das berühmteste Gebäude von Brighton. Es ist ein markanter Palast mit Minaretten und Kuppeln, der für Prinz Georg IV. gebaut wurde. Die Brighton Marina ist perfekt für Segeljachten und Motorboote. Sie ist der größte Jachthafen im Vereinigten Königreich mit über 1300 Liegeplätzen und bietet einen einfachen Zugang zum offenen Meer. Der Jachthafen erhielt den 5 Gold Anchors Award von der Yacht Harbor Association.

Brighton - Chichester Bay - 72 km
Von Brighton aus setzen wir unsere Reise entlang der Küste fort. Die nächste Station der Flottillenfahrt ist Chichester Bay.
Der Chichester Channel ist das Binnenseegebiet bei Chichester in West Sussex. Sie ist von Naturschutzgebieten, Reservaten und Inseln umgeben. In der Mitte liegt zum Beispiel Thorney Island mit Thorney Island Beach, mitten im Naturschutzgebiet Pilsey Island. Wir entspannen uns völlig in dieser natürlichen Umgebung. Hier befindet sich das kleine Städtchen Bosham mit nur 2900 Einwohnern und der historischen Holy Trinity Church, aber auch wichtige Sehenswürdigkeiten in Chichester wie die anglikanische Kathedrale der Heiligen Dreifaltigkeit aus dem 11. Jahrhundert und Chichester Cross and Square, wo früher der Markt stattfand.
Wir bleiben einen Tag länger in der Chichester Bay. Zeit zum Entspannen und um die Landschaft zu genießen.

Chichester Bay - Cowes - 87 km
Von Chichester Bay aus kreuzen wir mit unseren Charteryachten den Solent. Der Solent ist der "Fluss" zwischen dem Festland und der Isle of Wight. Wir halten Ausschau nach Fähren oder Segelwettbewerben und fahren in das malerische Cowes auf der Isle of Wight.
Die East Cowes Marina heißt das ganze Jahr über Jachten und Motorboote in ihrem Jachthafen mit 360 Liegeplätzen am sonnigen und geschützten Ufer des Flusses Medina willkommen. Der Cowes Jachthafen liegt nur einen Katzensprung vom belebten Stadtzentrum entfernt. Dieser Hafen hat viele Annehmlichkeiten und die Liegeplätze sind das ganze Jahr über verfügbar. Als Heimat der ältesten und größten Segelregatta der Welt, der Cowes Week, ist Cowes in den Sommermonaten ein Hotspot für Segler und andere Wasserfreunde. Das ganze Jahr über gibt es mehrere andere Regatten mit klassischen Jachten, Motor- und Segelbooten. Cowes ist eine echte Wassersportstadt mit vielen Möglichkeiten zum Tauchen, Rudern, Stand-Up-Paddeln, Kanufahren, Angeln, Wind- und Kitesurfen. Wenn Sie Aktivitäten außerhalb des Wassers suchen, können Sie Königin Victorias Osborne Palace oder das Militärmuseum besuchen.
Cowes ist auf jeden Fall einen weiteren Tag wert, so dass wir hier noch eine weitere Nacht bleiben werden, die Sie genießen können.

Cowes - Newton River - 12 km
Heute ist ein sehr entspannter Tag. Es sind nur wenige Kilometer entlang der Nordküste der Isle of Wight zu bewältigen. Wir fahren mit unseren Charteryachten zum Newtown River. Ein großer natürlicher Meeresarm auf der Isle of Wight, in der Nähe der Stadt Newtown. Er wird manchmal auch als Newtown Creek bezeichnet. Das Gebiet um den Newtown River ist ein nationales Naturschutzgebiet des National Trust. Es ist ein wunderschönes flaches Gebiet, das wir mit Vorsicht befahren müssen. Je nach Gezeiten können starke Strömungen in die Bucht hinein und aus ihr heraus auftreten. Es gibt schöne Ankerplätze, an denen wir uns eine Weile entspannen können. Der Fluss und sein Hinterland weisen vielfältige Lebensräume auf, die von Wäldern über alte Wiesen bis hin zu Schlamm- und Sumpfgebieten reichen. Das Gebiet beherbergt eine Reihe seltener Arten und ist besonders wichtig als Überwinterungsgebiet für Seevögel.
Ein absolutes Muss, wenn man auf dem Newtown River in Richtung Hafen fährt, sind natürlich die "Needles". So wichtig, dass sie eine eigene Website hat: www.theneedles.co.uk Die markanten Felsformationen und der rot-weiße Leuchtturm an der Spitze sind ein Muss für jeden Motorbootfahrer und Segler an der Südküste Englands.
Die meisten Touristen sehen die Needles nur vom Land aus, aber wir haben die einmalige Gelegenheit, dieses Wahrzeichen vom Wasser aus von allen Seiten zu betrachten.

Newton River - Beaulieu River - 15 km
Ein weiterer schöner und malerischer Fluss ist Beaulieu. Wir überqueren noch einmal den Solent und fahren in den Beaulieu River ein. Ein schmaler Fluss, der sich einige Kilometer ins Landesinnere erstreckt. Sie werden viele Segelboote sehen, die entlang des Flusses vor Anker liegen. Hier können Sie die schöne Natur an Bord Ihrer Charteryacht in dieser Flottille genießen.
Beaulieu ist ein kleines Dorf am südöstlichen Rand des New Forest National Park in Hampshire. Es ist der Heimathafen des National Motor Museum, in dem etwa 280 Fahrzeuge zu sehen sind, von den ersten motorisierten Autos bis hin zu legendären Formel-1-Wagen. Um in Erinnerungen an Ihre Kindheit zu schwelgen, finden Sie hier auch Spielzeugautos und Tretautos. Darüber hinaus ist Beaulieu für seine mittelalterlichen Gebäude wie ein großes Kloster und das Palace House bekannt. Beide Gebäude sind von weitläufigen Gärten umgeben, wie man von den Briten nicht anders erwartet. Der Beaulieu River ist ein beliebter Fluss für Kanu- und Kajakfahrten, um das Naturschutzgebiet New Forest National Park zu erkunden. An einigen Stellen laufen Ponys und Esel, die das Gras ein wenig unter Kontrolle halten. Tiefer in den Wäldern leben verschiedene Arten von Hirschen und Wildschweinen. Der Park ist außerdem eine Brutstätte für etwa 100 Vogelarten. Einige seltene Arten überwintern hier.

Beaulieu River - Gosport/Portsmouth - 27 km
Wir setzen unsere Reise fort, aber von hier an geht es langsam zurück in Richtung Osten. Wir haben die Hälfte unserer Strecke hinter uns. Heute ein kurzer Abstecher zum Portsmouth Harbour, einem Binnensee am nördlichen Ende des Solent. Hier gibt es zwei Orte, die in der englischen Schifffahrtsgeschichte einen großen Namen haben: Gosport und Portsmouth. Gosport ist einer der ältesten Wassersporthäfen des Vereinigten Königreichs, aber immer noch einer der Orte, an dem olympische Spitzensegler und andere Wettkampfsegler, von jung bis alt, zu Hause sind. Das auf einer Insel gelegene Portsmouth ist nicht nur eine sehr lebendige Stadt, sondern auch eine Stadt mit einer sehr alten Geschichte. Diese lässt sich bis ins 3. Jahrhundert zur Zeit der Römer zurückverfolgen. Jahrhundert zurückverfolgen. Später wurde sie zu einer der wichtigsten Schifffahrtsstädte Englands, und es gab viele Werften. Vor allem als Marinehafen wurde die Stadt im Laufe der Jahrhunderte immer wichtiger.

Portsmouth - Eastbourne - 110 km
Wir reisen zurück entlang der Küste des Vereinigten Königreichs. Die berühmten Kreidefelsen der Gegend um Eastbourne, die weißer und höher sind als die Kreidefelsen von Dover, sind eine wichtige Touristenattraktion dieser belebten Stadt. Eastbourne ist wie Brighton ein bekannter Badeort mit vielen Gebäuden im viktorianischen Stil, in denen früher viele Aristokraten und reiche Industrielle residierten. Ein ikonisches Gebäude ist der „Eastbourne Bandstand“, eine Musikkuppel mit einem besonderen blauen Kuppeldach, erbaut in den 1930er-Jahren. Hier finden noch immer Konzerte statt. An der Rückseite der Kuppel befindet sich ein Ehrenmal für John Wesley Woodward, einem ehemaligen Cellisten aus Eastbourne. Woodward war einer der Musiker, die auf der Titanic spielten, als dieses riesige Schiff 1912 sein tragisches Ende fand. Die Eastbourne Marina ist ein gut ausgestatteter Jachthafen. Der Hafen ist von Boulevards und Terrassen umgeben, wo man leicht einen halben Tag verbringen kann, ohne in die Stadt zu gehen.

Eastbourne - Boulogne -sur-Mer - 91 km
Heute fahren wir pünktlich in Eastbourne ab. Auf der heutigen Reise überqueren wir erneut den Kanal von England nach Frankreich. Unser Anlaufhafen dort ist Boulogne-sur-Mer, der größte Fischereihafen an der französischen Nordseeküste. Hier finden Sie den frischesten Fisch, ausgezeichnete Restaurants und tolle Terrassen für einen Drink! Die Stadt Boulogne kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, die noch heute im alten Stadtzentrum zu spüren ist. Die Normannen setzten hier im Mittelalter zum ersten Mal über und es gibt noch viele Zeugnisse aus dieser Zeit.
Wir werden noch einen weiteren Tag hier verbringen, um die Geschichte und die Umgebung der schönen Stadt zu erkunden.
%20in%20Nieuwpoort,%20Belgium.jpg)
Boulogne - Nieuwpoort - 110 km
Heute steht eine weitere lange Etappe auf unserer Linssen Blue Water Flottille an. Von Boulogne-sur-mer in Frankreich geht es zurück nach Nieuwpoort in Belgien.
Da wir zu Beginn unserer Flottillenreise bereits zwei Tage in diesem Hafen gelegen haben, ist dies nur ein Zwischenstopp mit Übernachtung". Es bleibt also genug Zeit für ein schönes Abendessen und einen entspannten Abend.

Nieuwpoort - Vlissingen - 75 km
Wir nähern uns dem Ende unserer dreiwöchigen Flottillenreise von den Niederlanden nach Belgien, England, Frankreich und zurück. Diese vorletzte Etappe führt uns nach Vlissingen, das uns auch wieder in die Niederlande bringt.
Vlissingen ist eine der lebhaftesten Städte Zeelands. Diese maritime Stadt hat einen modernen Hafen in einer historischen Umgebung. Der Jachthafen „Michiel de Ruyter“ ist ein optimal geschützter Heimathafen für die etwa 90 ständigen Liegeplatzinhaber und Hunderte von Touristen, die den Hafen während der Sommersaison besuchen. Egal wie stark der Wind auf der Westerschelde weht, im Hafen können Sie in aller Ruhe anlegen. Dank seiner Lage im Zentrum der Stadt sind Geschäfte, Restaurants, der Boulevard und der Strand zu Fuß erreichbar. In Vlissingen gibt es nur noch wenige Gebäude, die direkt an die Vergangenheit der niederländischen Handelsmarine erinnern. Ein Bauwerk mit kolonialen Wurzeln, das noch existiert, ist „Fort Rammekens“, etwas außerhalb von Vlissingen. Von hier aus fuhren die Schiffe der Niederländischen Ostindien-Kompanie (VOC), der Niederländischen Westindien-Kompanie (WIC) und der Middelburgse Handels-Kompanie (MCC) nach Asien, Amerika und Afrika. Die Plätze „Beursplein“ und „Bellamypark“ sind die Hotspots der Gastronomie und selbst im Gebäude der Börse aus dem 17. Jahrhundert befindet sich ein Restaurant.

Vlissingen - St. Annaland - 67 km
Die Reise ist fast zu Ende. Unsere letzte Etappe führt uns nach St. Annaland. Es ist zwar nicht die Hauptstadt der Welt, aber es hat die perfekte Lage, direkt an der Oosterschelde, dem größten Nationalpark der Niederlande. Das Dorf hat einen Gezeitenhafen am Krabbenkreek. Vielleicht können wir unsere Linssen Bluee Water Flottillenfahrt im Restaurant Buutengaets im Jachthafen ausklingen lassen. Auf der schönen Außenterrasse können wir einen frischen Oosterschelde-Hummer genießen und unsere Charteryachten im Hafen überblicken.
An diesem Punkt beenden wir unsere Flottille. Einige unserer Teilnehmer, die mit ihren eigenen Linssen-Yachten unterwegs sind, werden ihre Heimreise antreten oder ihre eigene Route fortsetzen. Sie als Chartergast werden zurück nach Willemstad begleitet, wo Sie Ihre Heimreise antreten können.
Wir hoffen, dass Ihnen die Kreuzfahrt mit der Linssen Blue Water Flotilla gefallen hat. Für das Jahr 2023 planen wir noch mehr spannende und inspirierende begleitete Flottillentörns. Wenn Sie daran interessiert sind, setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
Images © Shutterstock / Linssen Yachts