Die Mosel ist vielleicht der schönste Fluss in Deutschland. Von den Vogesen, am Col de Bussang, windet sich der Fluss durch die bergige Landschaft mit ihren vielen Weinbergen und mündet schließlich nach 544 Kilometern bei Koblenz in den Rhein. Dutzende kleinerer und größerer Dörfer und Städte, natürlich der hiesige Wein, viele Burgen und Schlösser und die wunderschöne Landschaft - eine einzigartige Landschaft, die Sie mit Ihrer Linssen-Motoryacht durchqueren und vielleicht ab und zu einen Spaziergang oder eine Radtour durch die Gegend unternehmen können.
Linssen Grand Sturdy 35.0 Sedan on the River Moselle near Schweich

Konz und die Saar
Wir starten in Konz, wo die Saar in die Mosel mündet. Der Weinort Konz ist vor allem durch das Heimat- und Freilichtmuseum Roscheider Hof bekannt. Wir konnten am Wassersportclub Konz anlegen und von dort aus direkt in den Ort laufen. Wir fuhren weiter flussabwärts und stießen bald auf Trier. 

Roscheider HofWirtshaus Roscheiderhof
Linssen yachts on the Moselle river near Kreusch Wassersport in Schweich

Trier
Eine der Stationen entlang der Mosel muss Trier sein. Trier ist - zusammen mit Worms (am Rhein) - die älteste Stadt Deutschlands. Mit vielen historischen Gebäuden und Sehenswürdigkeiten wie dem Marktkreuz von 958 auf dem Großen Markt, der Konstantin-Basilika aus der Zeit um 310, dem Dom St. Peter mit dem Domschatz, der zum UNSECO-Weltkulturerbe gehört, der Liebfrauenkirche, der Abtei St. Matthias, dem Trierer Amphitheater und der Porta Nigra ist Trier auf jeden Fall einen Besuch wert. Sie können auf eigene Faust spazieren gehen oder an einer Stadtführung teilnehmen, auf einer der gemütlichen Terrassen etwas trinken und natürlich ein Glas Viez trinken. Diesen lokalen Apfelwein gibt es in mehreren Varianten, wobei jeder Viez-Bauer sein eigenes Geheimrezept hat, das von Generation zu Generation weitergegeben wird.
Auf halbem Weg durch die Stadt liegt die alte Römerbrücke, deren älteste Holzteile aus dem Jahr 17 v. Chr. und die erste Steinbrücke aus dem Jahr 45 n. Chr. stammen. Die Pfeiler der heutigen Brücke stammen aus den Jahren 144-152 n. Chr. 

Tipp: Trier selbst verfügt nicht über einen eigenen Yachthafen oder Liegeplätze für Passanten. Sie haben dann die Wahl, entweder mit Ihrer Motoryacht zum Yachthafen-Trier zu fahren, der einige Kilometer südlich von Trier liegt, oder etwas weiter zu fahren und den größeren Sportboothafen Schweich anzulaufen. Von dort aus können Sie bequem ein Taxi in die Stadt nehmen. Der Sportboothafen Schweich verfügt über einen großen Hafen sowie einen Campingplatz, einen Kinderspielplatz und das Restaurant Zum Fährturm. Er gehört zur Firma Kreusch, die seit vielen Jahren auch Linssen-Yacht-Händler ist. Wenn Sie mit einem Charterboot von Linssen Boating Holidays unterwegs sind, können Sie sich gerne die verschiedenen Linssen-Motoryachten ansehen.

TrierYachthafen TrierKreusch Wassersport & Freizeitzentrum
Wine making along the river Moselle

Auf unserem weiteren Weg kommen wir an wunderschönen Weinbergen und Naturschutzgebieten vorbei. Aber auch an mehreren Campingplätzen, wie dem Campingpark Triolago, der an der "Römischen Weinstraße" liegt. Ein weitläufiger Campingplatz mit Plätzen sowohl für Wohnwagen als auch für Wohnmobile. Die Zahl der Camper ist heutzutage besonders groß, weshalb man hier reichlich Platz für sie geschaffen hat. Die Sanitäranlagen, der Parkplatz und die Kinderspielplätze sind von ausgezeichneter Qualität.
Die Ristorante-Pizzeria Villaggio Da Antonio befindet sich ebenfalls auf dem Campingplatz und bietet eine große Auswahl an leckeren italienischen Gerichten wie Antipasti, Pasta und Pizzen. Natürlich gibt es auch die nötigen Gerichte mit köstlichem Fisch aus der Region und den besten Weinen aus der Moselregion.
Weiter entfernt befinden sich auch der Campingplatz Mehringer Schweiz und der Moselcamping "Pölicher Held". 

Campingpark TriolagoVillagio TriolagoMehringer SchweizMoselkamp

Wir halten uns an Steuerbord und fahren durch die Schleuse Detzem, schaukeln zwischen den Dörfern Detzem und Ensch hindurch. Als wir wenig später bei Trittenheim die "Moselschleife" umfahren und auf die schönen Weinberge blicken, erleben wir eine wunderbare Ruhe. Von der Spitze des Berges hat man einen wunderbaren Blick auf die Mosel, den Ort Leiwen und Trittenheim.
Natürlich kann man überall an der Mosel lokale Weine kaufen. In der Nähe von Leiwen befindet sich zum Beispiel das Weingut Nik Weis St. Urbans-hof. Hier gibt es trockenen Premium-Riesling oder fruchtige edelsüße Rieslinge aus zertifizierten Steillagen von Mosel und Saar, aber auch Sekt aus traditioneller Flaschengärung mit mindestens 18 Monaten Hefelagerung. Allein der Gedanke daran lässt uns das Wasser im Munde zusammenlaufen... 

Nik Weis
Cycling along the river Moselle in Germany

Wir halten in Neumagen-Dhron auf unserer Steuerbordseite, wo wir im Hafen einen Platz für die Nacht finden. Natürlich können wir unser eigenes Essen an Bord unserer Motoryacht zubereiten. Kein Problem, denn alle Einrichtungen wie Kühlschrank, Gas- (oder Induktions-) Herd usw. sind an Bord. Es ist fast der gleiche Komfort wie zu Hause.
Sie können aber auch eines der vielen Restaurants entlang der Mosel wählen, um den inneren Menschen zu befriedigen.
In Neumagen-Dhron finden Sie zum Beispiel die Brasserie Käpt'n Cook mit einem breiten Angebot an Hauptgerichten, darunter Angus-Steaks, Filetspieß, natürlich verschiedene Schnitzelvariationen sowie Fisch- und Nudelgerichte.
Sie können auch das Weingut Des Herzens besuchen. Die breite Palette an Rebsorten umfasst Riesling, Weiß- und Spätburgunder, Chardonnay und Rivaner. Charakteristisch sind fruchtige, mineralische Weine mit einem moderaten Alkoholgehalt. Sie passen hervorragend zu einer leichten, modernen Küche.
Auch das Weingut Lars Görgen ist einen Besuch wert. Wein ist ein Naturprodukt und dieses Weingut versucht, die besten und gesündesten Trauben im Einklang mit der Natur zu gewinnen. Durch eine permanente Bepflanzung, einen schonenden Rebschnitt und eine manuelle Entblätterung wird in den natürlichen Prozess so wenig wie möglich eingegriffen. 

Käpt'n CookWeingut des HerzensLars Görgen Weine

Downloads

Charter brochure 2024

Linssen Boating Holidays brochure 2024

   

Newsletter Anmeldung

Linssen Boating Holidays countries

NiederlandeNiederlande

07 Feb, 2016

Super User
Chartern Sie ein Linssen-Hausboot in den Niederlanden. Sie können eine Motoryacht von LBH an verschiedenen Standorten mieten: Friesland, Zeeland und Nordholland.
Read More
BelgienBelgien

07 Feb, 2016

Super User
Nirgends in der Welt werden so viele historisch interessante Städte durch Wasserstraßen verbunden wie in Belgien, Nordfrankreich und den südlichen Niederlanden.
Read More
DeutschlandDeutschland

07 Feb, 2016

Super User
Wo möchten Sie Ihre Linssen-Yacht in Deutschland chartern? Müritz und Berliner-Gewässer, Stadt – Land – See – Kanal – Fluss. Alles was das Wassersportherz begehrt....
Read More
SchweizSchweiz

09 Dec, 2021

Super User
Drei-Seen-Land; Lac de Neuchâtel (Neuenburgersee) – Lac de Bienne (Bielersee) – Lac de Morat (Murtensee): Das größte zusammenhängende Seen- und Flussgebiet der Schweiz lädt Sie...
Read More
GroßbritanienGroßbritanien

07 Feb, 2016

Super User
Entdecken Sie die königlichen Themse Die historische Stadt Henley-on-Thames befindet sich für Bootsreisende in idealer Entfernung zu den Hauptsehenswürdigkeiten Oxford und Windsor.Henley ist berühmt für...
Read More
FinnlandFinnland

06 Mar, 2016

Super User
Finnlands Saimaa-See. Bei den vielen Seen, die es in Finnland gibt, ist es nicht verwunderlich, dass das nordeuropäische Land auch das „Land der tausend Seen“...
Read More

Quotes

Basler Zeitung - 30.06.2016

"Das langsame Leben auf dem Canal du Midi. Edle Linssen-Yachten, richtige Schiffe, die auch auf dem Meer fahren können."

(Basler Zeitung - 30.06.2016)